Baldung Hans genannt Grien
Смотреть что такое "Baldung Hans genannt Grien" в других словарях:
Baldung — Baldung, Hans, genannt Grün oder Grien, Maler, Kupferstecher und Zeichner für den Holzschnitt, geb. zwischen 1475 und 1480 in Weyerstein am Turm bei Straßburg, bildete sich nach Dürer und M. Grünewald, arbeitete zu Freiburg i. Br. und seit 1533… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baldung — Baldung, Hans, genannt Grün oder Grien, Maler und Holzschneider, geb. um 1475 zu Gmünd in Schwaben, gest. 1545 zu Straßburg; religiöse Bilder (Hochaltar des Münsters zu Freiburg, 1516) … Kleines Konversations-Lexikon
Baldung — Bạldung, Hans, genannt Grien, Maler, Zeichner, Kupferstecher, * Schwäbisch Gmünd zwischen Juli 1484 und Juli 1485, ✝ Straßburg September 1545; war 1503 07 Schüler A. Dürers in Nürnberg. 1509 erwarb Baldung das Bürgerrecht in Straßburg,… … Universal-Lexikon
Baldung — Bạl|dung, Hans, genannt Grien (deutscher Maler) … Die deutsche Rechtschreibung
Hans Baldung Grien — Hans Baldung, Selbstbildnis Hans Baldung Briefmarke aus Baden, 1948 Hans Baldung (* 1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd; † September 1545 … Deutsch Wikipedia
Hans Baldung — Hans Baldung, Selbstbildnis Hans Baldung auch Hans Baldung Grien (* 1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd; † September 1545 in Straßburg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher zur Zeit Albrecht Dürers, der auch zahlreiche Entwürfe für … Deutsch Wikipedia
Hans Leonhard Schäufelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Hans Leonhard Schäuffelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Hans Schäufelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Grien — 1. Entrundete, oberdeutsche Form von Grün (Grun). 2. Wohnstättenname zu mhd. grien »Kiesboden, sandiges Ufer«. Bekannter Namensträger: Hans Baldung, genannt Grien, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher (15./16.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Hans Schäufelin — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… … Deutsch Wikipedia